Bereits einen Tag vorher wurden vorbereitende Maßnahmen getroffen. Pflanzlöcher wurden an den vorgegebenen Stellen ausgehoben, Drainagen gelegt, die Bäume angeliefert und bereits in vorläufige Stellung gebracht, so dass am eigentlichen Pflanztag nur noch abschließende Handgriffe und Grabungen erforderlich sind und die Arbeiten dann auch zu einem würdigen Schluss gebracht werden können.
Der darauf folgende Tag war dann den "Feinarbeiten" vorbehalten:
Unter fachkundiger Anleitung von Norbert Schneider ("Bund Naturschutz", 2. v. r.) wurden alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, dass für die neue Begrünung ein dauerhafter Verbleib an diesem Ort gewährleistet werden kann.
Beiden Spendergruppierungen an dieser Stelle ein herzlicher Dank für ihre Großzügigkeit. An diesem Beispiel zeigt sich auch die wirkliche - nicht nur steuerliche - Gemeinnützigkeit ihrer Arbeit und Absichten. Bei der FUW kam die Spende aus dem Erlös des letzten Lindenfestes. Der Bund Naturschutz spendet Bäume aus dem Beitrag seiner Mitglieder und sonstigen Zuwendungen
Ein großer Dank gebührt natürlich auch den teilnehmenden "Arbeitskräften" bei dieser Aktion, die all unseren Bürgern zugute kommt und die Lebensqualität unseres Ortes in hohem Maße steigert.
Samstag, 21.04.2018 | ||
Marokko kommt in den "Weinkeller am Schloss" Näheres entnehmen Sie bitte nachfolgender PDF-Datei: | ||
Mittwoch, 25.04.2018 | ||
Montag, 30.04.2018 | ||
Dienstag, 01.05.2018 | ||