Urlaubszeit - Reisezeit. Rüsten Sie sich vor unangenehmen Überraschungen!

Ihre Reise kann zum Horror werden, wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Reisepass vermissen, dass Ihre Scheckkarte abhanden gekommen ist und vieles mehr. Um für solche Situationen gewappnet zu sein, sollten SIe nachfolgende Ratschläge Ihrer Gemeinde beherzigen. Auch stellen wir für Sie eine Checkliste bereit, mit Hilfe derer Sie in entsprechenden Notfällen reagieren können und die Ihnen Unterstützung in unangenehmen Situationen gewährt.

Geht der Pass verloren, können Sie sich mit dem gescannten Dokument beim zuständigen Konsulat oder der Botschaft ohne Aufwand ausweisen und einen vorläufigen Ausweis beantragen.

Wenn Sie keinen Online-Speicher haben, schicken Sie die gescannten Papiere an Ihre eigene E-Mail-Adresse – so haben sie auch von fremden PCs Zugriff. Den Kontakt zur Behörde vor Ort vermittelt Ihnen das Auswärtige Amt, die Nummer finden Sie auf unserer Checkliste.

EC-Karte freigeben

Bei manchen Banken müssen Sie die EC-Karte sicherheitshalber für das Abheben im Ausland freischalten. Das geht ganz einfach online oder bei der Bank direkt.

Sperrnummer für die SIM-Karte erfragen

Nicht alle Mobilfunkkarten lassen sich über die Sperrhotline (Nummer auf der Checkliste) blockieren. Deshalb vor der Reise den eigenen Anbieter kontaktieren und die Nummer notieren. Auch der Kreditkartenanbieter hat unter Umständen eine eigene Sperrnummer – sicherheitshalber nachfragen.

Kontakt zu wichtigen Versicherungen

Haben Sie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Reisrücktrittversicherung mit Reiseabbruchschutz abgeschlossen, sollten Sie die Versicherungskarte oder eine Kontaktnummer mitnehmen.

Dokumente zusammenstellen

Je nachdem wohin Sie reisen, müssen neben dem Reisepass auch andere Dokumente ins Gepäck. Außerhalb Europas ist ein internationaler Führerschein wichtig. Außerdem lohnt es sich auch bei innereuropäischen Reisen den Impfpass dabei oder als gescanntes Dokument abrufbereit zu haben – so ist im Notfall schnell klar, ob Sie zum Beispiel eine Tetanusspritze brauchen.

Das Wichtigste

Genießen Sie Ihren Urlaub!

checkliste-notrufnummern-download-100, 948 KB


Erstellt am 13.07.2016 09:28, geändert am 06.03.2023 15:32