Rüdenhausen, 4. Mai 2018: Zur Schlüsselübergabe der angebauten Räume zur Erweiterung der Rüdenhäuser Kita konnten Pfarrer Martin Fromm und die Leiterin der Kita, Esther Eckopf, als Gäste Vertreter des Kirchenvorstandes des Gemeinderates sowie des Elternbeirates begrüßen und gemeinsam mit dem Planer, Dieter Grade, die neuen Räumlichkeiten präsentieren.
Den Anteil, den die Marktgemeinde Rüdenhausen zum Bau der neuen Räumlichkeiten beigetragen hat, fasste 1. Bürgermeister Gerhard Ackermann in einer kurzen Ansprache wie folgt zusammen:
"Der Markt Rüdenhausen war und ist stets bemüht, im Rahmen seiner Möglichkeiten den Erfordernissen für eine optimale Unterbringung und Betreuung unserer Kindergartenkinder zu genügen.
Dies spiegelt sich in der Bereitschaft zur Übernahme von teilweisen Kosten für die Betreuung und auch in der Bereitschaft ein Grundstück kostenlos zur Verfügung zu stellen, und die Finanzierung in großem Umfang zu Übernehmen wider.
Wie auch in den vergangenen Jahren übernehmen wir, als Marktgemeinde, zu den gesetzlich vorgeschriebenen Kosten wieder 50% der Kosten, das sind rd. 10 - 13.000,00€, für eine Berufspraktikantin im Kindergarten, um die geforderte ausreichende Besetzung für unser Kindergarten-Team zu gewährleisten. Wie auch schon beim ersten Anbau und Umbau (Im Jahre 2012) hat der Markt Rüdenhausen auch diesen neuen Krippenanbau fast vollständig finanziert.
Der Träger, die Ev.-Luth. Kirchengemeinde, hat trotz Dekanatszuschuss und Anteil der Landeskirche nur insgesamt 30.000 € an finanziellen Mitteln für den rd. 335.000 € teuren Neubau aufbringen können. Der Anbau ist zudem ca. 50.000€ teurer geworden als ursprünglich veranschlagt. Nach Abzug der Förderung bleibt beim Markt Rüdenhausen ein Eigenanteil von ca. 126.600€. Wir als Marktgemeinde tragen damit wieder erheblich dazu bei, dass unsere Kindertagesstätte auf einem neuen hohen Stand ist, und wir einen attraktiven Aufenthalt für unsere Kleinsten bieten können. Unsere Kindertagesstätte kann nun 14 Krippen- und 25 Kindergartenplätze anbieten."
Natürlich nahmen an der feierlichen Schlüsselübergabe auch die jetzigen "Nutznießer" dieser Baumaßnahme, umrahmt von (v.l.nr.) Esther Eckopf, 1. Bürgermeister Gerhard Ackermann, Dieter Grade und Pfarrer Martin Fromm, teil.
Rüdenhausen hat Kinderfreundlichkeit auf seine Fahnen geschrieben. Allein diese Tatsache spricht dafür, wenn entsprechende Überlegung mal anstehen sollte, sich bei der Wahl eines möglicherweise neuen Wohnsitzes für Rüdenhausen zu entscheiden. Die Kinder werden es Ihnen danken!