Bewirtschaftungs- und Sicherungskonzept für die Landschaftspflege rund um Rüdenhausen

Rüdenhausen, 1. Dezember 2022 - Eine Flurneuordnung dient nicht bloß dazu, zerstückelten Landbesitz zusammenzufassen und neu zu verteilen; die Flächen sollen effektiv und effizient zugleich bewirtschaftet werden können. Immer werden auch ökologische Maßnahmen umgesetzt, um die Artenvielfalt zu steigern sowie Lebensräume für Mensch und Tier zu schützen, beispielsweise indem Bäche renaturiert, Blühstreifen eingesät und Mulden zur Wasserrückhaltung angelegt werden.

[weiter]

 Die TG Rüdenhausen 4 - Flurbereinigung - gibt folgende Termine zur Kenntnisnahme und Beachtung bekannt:

s. nachfolgende PDF-Datei:

[weiter]
Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Rüdenhausen 4 - Flurbereinigung - neu gewählt

Rüdenhausen, 11.04.2019: Bei der Wahl der Teilnehmergemeinschaft für die Unternehmens-Flurbereinigung Rüdenhausen 4 wurden fünf Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter gewählt.

[weiter]

Den Plan können Sie durch Anklicken des nachfolgenden Link hochladen:

[weiter]

Teilnehmergemeinschaft Rüdenhausen 4
Der Vorsitzende des Vorstandes
 Nr. LD-B3 - TG 7522 -

B E K A N N T M A C H U N G
 Ausbau 2 (Flurneuordnung)
 Beteiligung der Öffentlichkeit

[weiter]
Fertigstellung Maulensee - Ein starker Start für den Hochwasserschutz

In Rüdenhausen fand am 10.10.2017 zum Abschluss der Hochwasserschutzmaßnahme Maulensee eine Baumpflanzung mit wichtigen Beteiligten statt. Der umgestaltete Talraum mit See wurde im Rahmen der Flurneuordnung im September erfolgreich fertiggestellt und für 96.000 € gebaut – bei einer Kostenschätzung von 165.000 €. Neben den hiermit geschaffenen 3.500 m³ Rückhaltekapazität wurde oberhalb eine weitere Retentionsfläche von ebenfalls 3.500 m³ geschaffen.  

[weiter]

Hier können Sie die Protokolle der Vorstandssitzungen der Teilnehmergemeinschaft (PDF_Datei) einsehen:

[weiter]