Rüdenhausen im Juli 2022 Pandemiebedingt musste das traditionelle Biwak für zwei Jahre pausieren. Jetzt war es wieder soweit und unsere Paten sorgten mit einem vielfältigen und bunten Programm für viel Unterhaltung, sportliche Aktivitäten mit Wettkämpfen für jede Altersgruppe. Verhungern oder verdursten musste auch niemand, so dass der Tag wie im Flug verging.
Nur nicht für die Kinder. Wer wollte, konnte am Biwak teilnehmen und die Nacht im Zelt verbringen. Ein unwiederbringliches Erlebnis, von dem die Kinder noch lange erzählen werden.
Die Rüdenhäuser "Wengertmusikanten" sorgten in bewährter Weise für Unterhaltung und Stimmung und ließen vielleicht bei dem einen oder anderen so eine Art "Lagerromantik" aufkeimen.
Auch schon zur Tradition geworden ist der Abschluss des Biwaks am Sonntag Vormittag mit einem ökumenischen Feldgottesdienst mit dem Bundeswehrpfarrer Schaber-Laudien, Diakon Leierseder und Pfarrer Martin Fromm unter musikalischer Begleitung de Posaunenchor Rüdenhausen.
Bleibt uns am Schluss nur noch zu danken für zwei wunderschöne, erholsame und abwechslungsreiche Tage. Wir danken jedem einzelnen, an der Umsetzung des Patenschaftsgedankens beteiligten und engagierten Soldaten, die eine Menge ihrer Freizeit für uns geopfert haben. Namentlich herausheben möchten wir Hauptmann Joachim Dey und seinen Spieß Harry Pezzel, die uns das Gefühl geben, unsere Patenschaft zu ihrer ganz persönlichen Herzensangelegenheit gemacht zu haben.
Wir freuen uns auf das kommende Jubiläumsjahr 2023, wenn wir am 07. bis 09. Juli in festlichem Rahmen das 50-jährige Bestehen unserer Patenschaft begehen werden.
Einige Bilder lassen das Wochenende nochmal "revuepassieren":